Rhythmische Sportgymnastik

Im SV 1883 Schwarza e.V.

Rhythmische Sportgymnastik

Die Rhythmische Sportgymnastik gehört zu den technisch-kompositorischen Sportarten und ist aufgrund ihrer vielseitigen und komplizierten koordinativen Bewegungsstrukturen sehr übungsintensiv.

Den größten Teil des Trainings umfasst das Erlernen bzw. das Festigen der verschiedensten Gerättechniken, Körpertechniken oder den Kürübungen.

Schwerpunkte und Zielsetzungen

Zu Beginn des Trainings führen wir eine allgemeine Erwärmung durch. Anschließend folgt ein gezieltes Training der Beweglichkeit, denn ihr wird eine sehr große Bedeutung zugeschrieben – wobei Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Kraft ebenfalls Teil des spezifischen Trainings sind. Auch Grundlagen des Balletts sind für diese tänzerische Sportart von großer Bedeutung.

Je nach Wettkampfsaison variieren die Trainingsschwerpunkte zwischen dem Erlernen neuer Körper- und Gerättechniken, Einzel-, Gruppen- oder Showübungen.

Abteilungsleiterin

Sabine Möller
Telefon: 0170 / 8332623

Trainingszeiten

Schnuppertraining

Für Kinder bis 9 Jahre bieten wir zentrale Termine zum offenen Probetraining an.

Nächster Termin: Januar 2024

Voranmeldungen bitte per Telefon / Mail (Diana Hünger).

Für Kinder ab 10 Jahren zum ersten Dienstag des Monats 16.30 Uhr in der Turnhalle SBZ Rudolstadt (Trommsdorffstraße)

Abteilungsinfos
und Neuigkeiten

Hier erwartet Sie regelmäßig Neuigkeiten aus der Abteilung Rhytmische Sportymnastik.

Schon seit 1989 ist der organisierte Sport einer der größten aktiven Integrationshelfer in Deutschland. Seit vielen Jahren gehört der SV 1883 Schwarza e.V. zu den Thüringer Stützpunktvereinen „Integration durch Sport“ (IdS). Das Programm des Deutschen Olympischen Sportbund setzt sich seit…

Im September 1983 trafen sich die ersten Interessenten dieser schwergewichtigen Sportart im Rudolstädter I- Club, um sich das erste Mal am damals noch spärlich vorhandenen Eisen zu versuchen.Heute, 40 Jahre später, sind mit Uwe Mämpel, Marko Scherf und Klaus Förster…

Hoffnungsvolle Talente des SV 1883 Schwarza bei Kreisjugendspielen Einer schönen Tradition folgend, war der SV 1883 Schwarza am Wochenende Veranstalter für die Kreisjugendspiele in der Rhythmischen Sportgymnastik. Insgesamt 25 hoffnungsvolle Nachwuchstalente des Vereins waren am Start. Sie hatten die schöne…

Auch in diesem Jahr besuchten die Schwimmer des SV 1883 Schwarza wieder die Partnerstadt Annecy, um an der jährlichen Seeüberquerung teilzunehmen. Vom 10.-17. August, fuhren die Sportlerinnen und Sportler nach Frankreich. Die seit 1991 bestehende Partnerschaft, welche durch Klaus Karpinsky…

Arnd Wockenfuß trainiert Senioren in der Tagespflege in Rudolstadt

Mit einem Jungen- und einen Mädchenteam kämpften die Judokas um die Medaillen bei den Thüringer Mannschaftsmeisterschaften am 9. September im ostthüringischen Schmölln. Nachdem die Jungen gegen das favorisierte Team des JC Jena relativ deutlich mit 2:5 unterlagen, machten es die…

Neben Athleten in Wettkampfsportarten, die Tag für Tag ihre Leistungsfähigkeit abrufen müssen, ist es im Breitensport, für Menschen jeden Alters, sowie für Menschen in Berufen, mit einer hohen körperlichen sowie mentalen Belastung, von großer Bedeutung.
Durch komplexe Übungssformen mit dem eigenen Körpergeweicht und speziellen Trainingsgeräten, verbessern wir die individuelle Leistungsfähigkeit und fördern die Belastbarkeit bei komplexen Bewegungshandlungen im Sport, Beruf und im Alltag.

Auf geht's, trainiere mit uns!

Am 9. September 2023 fanden die Thüringer Landeseinzelmeisterschaften der Altersklasse U15 im ostthüringischen Schmölln statt. Vom SV 1883 Schwarza nahmen 4 Judoka teil: Marlon Müller, Moritz Habel, Artem Ivanov und als einzige junge Dame Alexa Kalavrios. Ziemlich überraschend holte sich…

Kontaktieren Sie uns

Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, dann fühlen Sie sich frei uns jeder Zeit zu kontaktieren.
Wir antworten so schnell es geht.

*Pflichtfeld
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.