Volleyball/ Volleyball Kinder & Jugend
Im SV 1883 Schwarza e.V.

Volleyball
Volleyball ist eine olympische Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele. Zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern stehen sich dabei, auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld, gegenüber. Ziel des Spiels ist es, einen Ball so über das Netz zu schlagen, dass der Ball den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte berührt oder die gegnerische Mannschaft einen Fehler begeht. Eine Mannschaft darf den Ball dreimal in Folge berühren, um ihn zurückzuspielen. Ein etwaiger Block zählt dabei nicht mit. Der Ball wird „volley“ gespielt (daher kommt der Name der Sportart) und darf mit jedem Körperteil berührt werden, jedoch werden in der Praxis fast ausschließlich die Hände oder Arme verwendet. (Quelle: Wikipedia)
Schwerpunkte und Zielsetzungen
Neben Freizeitmannschaften die einen Ausgleich zum Alltag suchen, haben wir auch Erwachsenenmannschaften die am Spielbetrieb teilnehmen und leistungsorientiert trainieren.
Seit 2022 gibt es eine Nachwuchsabteilung Volleyball für Anfänger und Fortgeschrittene ab 6 Jahren.
wie Turnieren im Freizeitbereich.
Volleyball SG Stein
Trainingszeiten
Freitag: 19:00 – 21:00 Uhr
Trainingsort
Turnhalle Grundschule Schwarza
Friedrich-Fröbel-Straße 72, 07407 Rudolstadt
Abteilungsleiter
Peter Stein
Telefon: 0176-48055352
Freizeitvolleyball
gemischt Männer und Frauen
Volleyball II
Abteilungsleiter
Wolfgang Köhler
Anschrift:
Dr.-Willhelm-Külz-Straße 15
07407 Rudolstadt
Telefon: 03672 / 41 30 12
E-Mail: volleyball2@svschwarza.de
Volleyball III
Trainingszeiten
Dienstag: 20:00 – 22:00 Uhr
Trainingsort
Turnhalle SBBS
Trommsdorferstrasse
Rudolstadt/ Volkstedt West
Abteilungsleiter
Peter Scholz
Telefon: 03672 / 34 20 04
E-Mail: volleyball3@svschwarza.de
Volleyball Kinder & Jugend
Trainingszeiten
Freitag: 16:00 – 17:30 Uhr (1. bis 6. Klasse)
Freitag: 17:30 – 19:00 Uhr (U18 männlich)
Samstag: nach Absprache
Trainingsort
Abteilungsleiter
Katarina Conrath
03672 342004
info@svschwarza.de
Abteilungsinfos
und Neuigkeiten
Hier erwartet Sie regelmäßig Neuigkeiten aus der Abteilung Volleyball.
Auch in diesem Jahr besuchten die Schwimmer des SV 1883 Schwarza wieder die Partnerstadt Annecy, um an der jährlichen Seeüberquerung teilzunehmen. Vom 10.-17. August, fuhren die Sportlerinnen und Sportler nach Frankreich. Die seit 1991 bestehende Partnerschaft, welche durch Klaus Karpinsky…
Arnd Wockenfuß trainiert Senioren in der Tagespflege in Rudolstadt
Mit einem Jungen- und einen Mädchenteam kämpften die Judokas um die Medaillen bei den Thüringer Mannschaftsmeisterschaften am 9. September im ostthüringischen Schmölln. Nachdem die Jungen gegen das favorisierte Team des JC Jena relativ deutlich mit 2:5 unterlagen, machten es die…
Neben Athleten in Wettkampfsportarten, die Tag für Tag ihre Leistungsfähigkeit abrufen müssen, ist es im Breitensport, für Menschen jeden Alters, sowie für Menschen in Berufen, mit einer hohen körperlichen sowie mentalen Belastung, von großer Bedeutung.
Durch komplexe Übungssformen mit dem eigenen Körpergeweicht und speziellen Trainingsgeräten, verbessern wir die individuelle Leistungsfähigkeit und fördern die Belastbarkeit bei komplexen Bewegungshandlungen im Sport, Beruf und im Alltag.
Auf geht's, trainiere mit uns!
Am 9. September 2023 fanden die Thüringer Landeseinzelmeisterschaften der Altersklasse U15 im ostthüringischen Schmölln statt. Vom SV 1883 Schwarza nahmen 4 Judoka teil: Marlon Müller, Moritz Habel, Artem Ivanov und als einzige junge Dame Alexa Kalavrios. Ziemlich überraschend holte sich…
Am 11. September 2023 erhielten die Judoka des SV 1883 Schwarza e.V. für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement mit dem Projekt "Sport verbindet - Wir machen Kinder stark!" den großen "Stern des Sportes" in Bronze. Damit verbunden ebenfalls ein Preisgeld in…
Am 11. Juli 2023 besuchte der Ministerpräsident Bodo Ramelow im Rahmen seiner Sommertour #VereinTH den SV 1883 Schwarza e.V. Der 1. Vorsitzende - Stefan Giller und die 2. Vorsitzende - Diana Hünger gingen mit ihm in den Austausch über aktuelle…
Melde Dich jetzt an für das KinderKulturFestival vom 17.07.-21.07.2023!
Kontaktieren Sie uns
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, dann fühlen Sie sich frei uns jeder Zeit zu kontaktieren.
Wir antworten so schnell es geht.