Werde fit

Im Fitness-studio SV 1883 Schwarza e.V

Das erwartet sie bei uns:

In unserem Vereinseigenen Fitness-Studio im Erich-Correns-Ring 22b, bieten wir allen Sportlern beste Voraussetzungen um sportartenspezifich, gesundheits- und körperbewusst zu trainieren, egal ob es das Ziel ist abzunehmen, Muskeln aufzubauen sowie leistungsfähig für den Alltag oder den Wettkampfsport zu sein. Unsere erfahrenen Trainer und Sporttherapeuten helfen dabei jedem mit kompetenter Betreuung, die gewünschten Ziele zu erreichen sowie die individuelle Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern.

Öffnungszeiten Fitness Arena

Mo – Fr: 9:00 – 21.30 Uhr
Samstag: 09:30 – 14:30 Uhr
Sonntag + Feiertage: geschlossen

Öffnungszeiten Sauna

Mo + Fr: ab 10 Uhr
Dienstag Frauen: 14:00 Uhr
Mittwoch, Donnerstag, Samstag + Sonntag: geschlossen

Adresse

„Es sind nicht die Berge voraus, die dich ermüden, es sind die Kieselsteinchen in deinem Schuh“

– Muhammad Ali

Unsere Trainer

Arnd Wockenfuß

Abteilungsleiter, Sportlehrer und Sporttherapeut, Übungsleiter Prävention, Fach-ÜL B-Lizenz  REHA-Sport Orthopädie/Innere Organe, Wirbelsäulen- und Wassergymnastik, Funktionstraining, Herzsport

Kerstin Baumbach

Fitness, Aerobic, Fit Mix und Body-Styling, ÜL Prävention B-Lizenz, Fach-ÜL B-Lizenz REHA-Sport Orthopädie/Innere Organe, Aquatrainer, Wirbelsäulen- und Wassergymnastik, Funktionstraining, Herzsport

Benjamin Schönheit

Fitnessfachwirt/IHK, Manager für Fitness-und Freizeitunternehmen,  Lehrer für Fitness, Fitnesstrainer A-Lizenz, Fach ÜL B-Lizenz REHA-Sport Orthopädie, Trainer für Sportrehabilitation, Cardiofitness und gerätegestütztes Krafttraining, Leistungssport Body-Trainer, Gesundheitstrainer, Ernährungstrainer B-Lizenz, Wirbelsäulen- und Wassergymnastik, Funktionstraining, Athletiktraining

Sandra Bresemann

Vereinsmanager C, staatlich geprüfte Sportassistentin,
ÜL Orthopädie / Prävention / Haltung und Bewegung, Fitness-Trainer A-Lizenz,
Pilates-Lehrer, Rückenkurs-Leiter, Aqua-Jogging-Trainer, Aqua-Gymnastik-Trainer,
Nordic-Walking-C-Trainer, Fitdankbaby-Trainer  

Aktuell bis 2024 in Mutterschutz

Birgit Klinghammer

Ansprechpartnerin im Service-Bereich, Fach ÜL C-Lizenz Kinderturnen,  Gerätetraining

Unsere
Studio angebote

Koronar Sport

Übungsleiter

Karsten Leypold, Arnd Wockenfuß, Kerstin Baumbach

begleitende Ärzte

Frau Dr. Evilyn Schmidt, Frau Dr. Marga Kummer, Herr Dr. Thomas Lange

Ziele

Für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, z. B. nach Herzinfarkten, bieten wir ausgewogene und spezielle Gymnastik sowie gezieltes Ausdauertraining mit ständiger

Pulskontrolle und ärztlicher Betreuung. Die Übungseinheiten erfolgen unter Aufsicht und Anleitung unserer lizensierten Reha-Trainer.

NEU, seid Januar 2023, bieten wir auch Personen mit höherem vaskulären Risiko, bei denen bereits geringe körperliche Belastungen zu Erschöpfung, Herzrythmusstörungen, Luftnot oder Angina pectoris führen, in einer besonderen Form des Herzsports, in sogenannten Herzinsuffizienzgruppen, eine ausgewogende Betreuung.

Die Kosten für den Rehabilitationssport werden von den Krankenkassen übernommen.

Trainingszeiten

Siehe aktuelles Kursprogramm

Wirbelsäulengymnastik

Übungsleiter

Arnd Wockenfuß, Benjamin Schönheit, Kerstin Baumbach, Beate Pelzer

Ziele

Dieser Kurs ist für Menschen, die unter muskulären Dysbalancen, einseitiger oder mangelnder Belastung des Bewegungsapparates leiden. Wir schulen anhand alltagsrelevanter Bewegungsformen das Gleichgewicht sowie Beweglichkeit, verbessern durch spezielle Übungsformen die Körperwarnehmung, Mobilität, Stabilität, Ausdauer, Koordination und kräftigen die Muskulatur um die Leistungsfähigkeit des gesammten Bewegungsapparates und besonders die der Wirbelsäule zu fördern. Darüber hinaus vermitteln wir theoretische Kenntnisse zur Erhaltung des individuellen Gesundheitsverhaltens.


Die Kostenübernahme ist durch Krankenkassen möglich.

Trainingszeiten

Siehe aktuelles Kursprogramm

Osteoporose Sport

Übungsleiter

Arnd Wockenfuß, Benjamin Schönheit, Kerstin Baumbach

Ziele

Osteoporose ist eine generalisierte Stoffwechselerkrankung des Knochens. Charakteristisch ist hierbei die Abnahme der Knochenmasse, eine Verschlechterung der Mikroarchitektur des Knochengewebes, einhergehend mit einer Abnahme der Knochenstabilität. Dies führt zwangsläufig zu einer erhöhten Anfälligkeit für Knochenfrakturen. Daher bieten wir allen Teilnehmern in diesem Kurs ein spezifisches Koordinationstraining inklusive Sturzprophylaxe, Ausdauer- und Krafttraining mit kontrollierbaren Belastungen für Muskulatur, Bänder, Sehnen und Gelenke, die den Knochen leicht stauchen, um den Knochenschwund zu verlangsamen und den Knochenaufbau sowie den Knochenerhalt zu fördern.

In unseren angeleiteten Gruppen steigern wir die Motivation zur Bewegung und schulen außerdem individuelle Handlungskompetenzen, die Eigenverantwortlichkeit und die Selbstwirksamkeit im Umgang mit Osteoporose.

Die Kursteilnahme ist über ein Rezept für orthop. Indikationen bei Muskel-, Gelenk-, Band-und Kapselverletzungen, möglich.

Trainingszeiten

Siehe aktuelles Kursprogramm

Wassergymnastik

Übungsleiter

Petra Schlage, Arnd Wockenfuß, Benjamin Schönheit

Ziele

Unser Bewegungsangebot im Wasser ist für alle Menschen, die Lust haben, sich aktiv zu bewegen und dies besonders rücken- und gelenkschonend erleben möchten.

Es ist ein ideales Aufbautraining nach Sportverletzungen und eine Gelenke ,- Bänder und muskelschonende Alternative zum normalen Leistungs,- bzw. Rehasporttraining. Durch die Bewegungen in Verbindung mit dem Wasserauftrieb und dem Wasserwiderstand ergeben sich vielfältige gesundheitliche Vorteile wie bsw. eine ganzheitliche Kräftigung der Muskulatur, Straffung des Bindegewebes, Verbesserung der aeroben Ausdauer, der Beweglichkeit von Muskeln, Sehnen und Bändern, sowie die Reduzierung des Körpergewichtes und Körperfettanteils und vor allem eine Entlastung der Gelenke.

Die Kostenübernahme ist durch Krankenkassen möglich.

Trainingszeiten

auf Anfrage

Athletiktraining

Übungsleiter

Benjamin Schönheit

Ziele

Athletiktraining ist für Jeden! Hier fokussieren wir uns auf ein funktionelles Training, von komplexen Bewegungsabläufen bzw. spezifischen Bewegungsmustern, zur Verbesserung der konditionellen Fähigkeiten Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer sowie der grundlegenden Bewegungskoordination und Sensomotorik. Durch komplexe Übungssformen mit dem eigenen Körpergeweicht und speziellen Trainingsgeräten, verbessern wir die individuelle Leistungsfähigkeit und fördern die Belastbarkeit bei komplexen Bewegungshandlungen im Sport, Beruf und im Alltag.

Darüber hinaus dient unser spezielles Training als Verletzungsprophylaxe und schützt im allgemeinen die „Sportlergesundheit“. Vor allem im Breiten-und Leistungssport bildet es eine fundamentale Basis zur Verbesserung der Belastbarkeit sowie zur Ausschöpfung der Leistungsressourcen und ist daher eine wichtige Ergänzung zum sportartspezifischen Training.

Trainingszeiten

Siehe aktuelles Kursprogramm

Betriebliche Gesundheitsförderung

Übungsleiter

Arnd Wockenfuß, Benjamin Schönheit

Ziele

Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir mit unserem Präventionskurs „Haltung&Bewegung“ nach §20 SGB V, allen Interessierten, speziell Unternehmen in der Region, vielseitige Möglichkeiten.

Dieser zertifizierte Kurs spricht alle Menschen an, die an ihrem Arbeitsplatz an erhöhter, einseitiger oder mangelnder Belastung leiden. Aus diesem Grund fokussieren wir uns auf ein ganzheitliches Bewegungskonzept, in dem wir Gleichgewicht und Beweglichkeit schulen, die individuelle Körperwahrnehmung, Stabilität, Ausdauer und Koordination verbessern sowie die Muskulatur mit funktionellen Übungen kräftigen. Darüber hinaus fördern wir die Auseinandersetzung mit dem individuellen Gesundheitsverhalten, fördern die Leistungsfähigkeit und Arbeitsqualität, sensibilisieren für eine individuelle Belastungsdosierung und ein natürliches, bewusstes Bewegungsverhalten. Somit stärken wir gemeinsam Motivation, Teamgeist sowie jede Unternehmensstruktur.

Trainingsort

Fitness Arena
Erich- Correns-Ring 22b
Rudolstadt

oder in den Räumlichkeiten der jewiligen Betriebsstätte