Kegeln

Im SV 1883 Schwarza e.V.

Kegeln

Kegeln ist eine Präzisionssportart, bei der ein Spieler von einem Ende einer glatten Bahn aus (Kegelbahn) mit kontrolliertem Schwung eine Kugel ins Rollen bringt, um die am anderen Ende der Bahn aufgestellten neun Kegel umzulegen. Die Kegel sind dabei gleichmäßig in Form eines Quadrats angeordnet, das auf der Spitze steht (quadratische Raute). (Quelle: Wikipedia)

Schwerpunkte und Zielsetzungen

Trainingsschwerpunkt ist das Erlernen, Üben und Perfektionieren der Bewegungsabläufe. Trainiert wird in den Spielklassen Herren I Landesliga (120 Wurf ), Herren II 2. Kreisklasse (100 Wurf ) und Damen 1. Landesklasse (beim ESV Lok Rudolstadt integriert).
Das große Ziel ist der Klassenerhalt 1. Männer- Mannschaft, aber auch das Freizeitkegeln.

Trainingszeiten

Damen
Dienstag: auf Anfrage

Freizeitkegler
Dienstag: 18:00 Uhr – 20:00Uhr
Freitag: ab 17:00 Uhr

Senioren
Donnerstag: 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Jugend Männer
Donnerstag: 16:00 Uhr – 21:00 Uhr

Trainingsort

Abteilungsleiter

Tino Danz

Telefon: 0179 53 38 45 2
E-Mail: kegeln@svschwarza.de

Abteilungsinfos
und Neuigkeiten

Hier erwartet Sie regelmäßig Neuigkeiten aus der Abteilung Kegeln.

Auch in diesem Jahr besuchten die Schwimmer des SV 1883 Schwarza wieder die Partnerstadt Annecy, um an der jährlichen Seeüberquerung teilzunehmen. Vom 10.-17. August, fuhren die Sportlerinnen und Sportler nach Frankreich. Die seit 1991 bestehende Partnerschaft, welche durch Klaus Karpinsky…

Arnd Wockenfuß trainiert Senioren in der Tagespflege in Rudolstadt

Mit einem Jungen- und einen Mädchenteam kämpften die Judokas um die Medaillen bei den Thüringer Mannschaftsmeisterschaften am 9. September im ostthüringischen Schmölln. Nachdem die Jungen gegen das favorisierte Team des JC Jena relativ deutlich mit 2:5 unterlagen, machten es die…

Neben Athleten in Wettkampfsportarten, die Tag für Tag ihre Leistungsfähigkeit abrufen müssen, ist es im Breitensport, für Menschen jeden Alters, sowie für Menschen in Berufen, mit einer hohen körperlichen sowie mentalen Belastung, von großer Bedeutung.
Durch komplexe Übungssformen mit dem eigenen Körpergeweicht und speziellen Trainingsgeräten, verbessern wir die individuelle Leistungsfähigkeit und fördern die Belastbarkeit bei komplexen Bewegungshandlungen im Sport, Beruf und im Alltag.

Auf geht's, trainiere mit uns!

Am 9. September 2023 fanden die Thüringer Landeseinzelmeisterschaften der Altersklasse U15 im ostthüringischen Schmölln statt. Vom SV 1883 Schwarza nahmen 4 Judoka teil: Marlon Müller, Moritz Habel, Artem Ivanov und als einzige junge Dame Alexa Kalavrios. Ziemlich überraschend holte sich…

Am 11. September 2023 erhielten die Judoka des SV 1883 Schwarza e.V. für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement mit dem Projekt "Sport verbindet - Wir machen Kinder stark!" den großen "Stern des Sportes" in Bronze. Damit verbunden ebenfalls ein Preisgeld in…

Wir trauern um unseren ehemaligen Vereinsvorsitzenden und langjährigen Abteilungsleiter Schwimmen Klaus Karpinsky Mit ihm verlieren wir einen lieben Menschen, der sein ganzes Leben dem Sport und der Entwicklung des Vereinslebens gewidmet hat. In 67 Jahren hat er den Verein geprägt,…

Am 11. Juli 2023 besuchte der Ministerpräsident Bodo Ramelow im Rahmen seiner Sommertour #VereinTH den SV 1883 Schwarza e.V. Der 1. Vorsitzende - Stefan Giller und die 2. Vorsitzende - Diana Hünger gingen mit ihm in den Austausch über aktuelle…

Melde Dich jetzt an für das KinderKulturFestival vom 17.07.-21.07.2023!

Kontaktieren Sie uns

Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, dann fühlen Sie sich frei uns jeder Zeit zu kontaktieren.
Wir antworten so schnell es geht.

*Pflichtfeld
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.