Deutsche Meisterschaften der Masters im Gewichtheben

Am vergangenen Wochenende fanden im nordrhein-westfälischen Kreuztal bei Siegen die Deutschen Meisterschaften der Masters im Gewichtheben statt.
250 Frauen und Männer im Alter von 30 – 88 Jahren durften an diesen Meisterschaften teilnehmen, zu mehr reichte die Kapazität der Räumlichkeiten nicht. So war also schnelles Melden angesagt, wollte man um die begehrten Medaillen mitkämpfen.
Beim SV 1883 Schwarza war von vorherein klar, dass sich Alexander Meinhardt-Heib und Klaus Förster an den Meisterschaften beteiligen wollten und so waren sie eine der Ersten, die ihre Teilnahme bestätigten.
Klaus startete das erste Mal in der Klasse bis 70 Jahren und hatte in der Klasse bis 81 kg nur einen Konkurrenten, seinen langjährigen Sportfreund Peter Erkelenz aus Gräfenroda. Dieser war froh, dass er die geforderten 90 kg im Zweikampf auf den Punkt hinbekam und sich so die Silbermedaille sicherte.
Klaus begann sicher mit 60kg im Reißen, steigerte auf 67 kg und dann auf den neuen Deutschen Rekord von 73 kg, der ihm auch gelang. Im Stoßen war mit den 80 kg im ersten Versuch der Titel abgesichert und auch die 85 kg kamen locker nach oben. Im dritten Versuch verlangte er mit 89 kg erneut einen Deutschen Rekordversuch, den er zwar nach oben brachte, ihn aber 2:1 ungültig bekam. So standen am Ende 158 kg im Zweikampf zu Buche und mit den 379 Sinclairpunkten war er nach seinem langjährigen Sportfreund Jürgen Greiner aus Mühlhausen Zweitbester Heber in der AK 70.
Alexander Meinhardt-Heib war einen Tag später in der M50 am Start. Er hatte in den letzten Monaten sein Körpergewicht um 15 kg reduziert und startete erstmals in der Klasse bis 89 kg.
Bei drei Startern ging es vordergründig erstmal um die Absicherung der Medaille. So begann er sicher mit 70 kg, steigerte auf 77kg, die ihm gelangen und musste leider den Versuch bei 82 kg ungültig beenden.
So bedeuteten die 90 kg im Stoßen im ersten Versuch erstmal die Bronzemedaille. Danach ging es aber weiter und es gelangen ihm nach den 97kg im zweiten Versuch auch die 102 kg im Dritten.
Am Ende standen 179 kg im Zweikampf auf dem Protokoll und der dritte Platz, Silber war 16 kg entfernt und nach der Gewichtsreduzierung heuer noch nicht im Bereich des Möglichen.
So blieben zwei Medaillen für die Heber des SV 1883 Schwarza.

Förster
Abteilungsleiter